
Kosten Portrait Shooting: Mehr als nur Fotos
Die Preise für ein Portrait Shooting sind höchst unterschiedlich. Steht allerdings der Preis im Fokus, wurde die Leistung dahinter nicht richtig kommuniziert. Bei der Suche nach einem Fotografen für ein Portrait Shooting kannst du dich vielleicht fragen, warum die Preise so hoch und unterschiedlich sein können.
Sind wir mal ehrlich: Diskutieren wir bereits vor einem Shooting über den Preis, stimmt schon etwas mit der Kommunikation nicht. Ich habe bereits Shootings mit einem Stundenlohn von € 250,- bis € 400,- durchgeführt, Ohne Diskussionen. Wieso also meinen Viele, dass es unzählige Preis-Schleifen braucht, bis wir zu einer Umsetzung kommen. Nein Danke.
Aus meiner Expertise weiß ich: Der Kunde mit dem niedrigsten Preis ist fast immer der Unzufriedenste.
Zu allererst: Ich verkaufe keine Fotos. Ich verschenke Emotionen.
Wie oft habe ich in unzähligen Diskussionen in Fotografen- und/oder Fotogruppen erlebt, dass immer wieder der Preis für ein (Portrait-) Shooting diskutiert wurde. Die Honorarvorstellungen der Fotografen unterbieten sich hier gegenseitig.
Für ein 1-Stunden Shooting habe ich bereits Angebote für € 50,- gefunden. Echt jetzt?
Dabei frage ich mich: Wer arbeitet für € 50,-? Und die Frage ist berechtigt, denn: Es sind am Ende Vorbereitung, Shooting, Nachbereitung und Expertise, die das Honorar eines Fotografen ausmachen.
In Summe nimmt ein 1-Stunden Shooting also in Wirklichkeit mindestens 3-5 Stunden der Zeit eines Fotografen ein. Rechnen wir dass durch, kommen wir auf einen Stundenlohn von ca. € 10,-
Ein Preis unter dem Mindestlohn-Niveau.
Ein kleiner Hirnstupser am Rande: Du kaufst ein iPhone (ja ich habe auch ein iPhone) und das Ding kann teilweise weniger als manches Android-Handy, kostet aber dreimal soviel.
Woran liegt es, dass du es trotzdem kaufst? Am Handy? Oder der Emotion, die Apple und der Lifestyle dir mit dem Material verkauft? Merkste´ selbst, oder?
Vorbereitungsphase eines Portrait Shootings
Professionelle Fotografie (also Fotografie, die a.) bezahlt und b.) technisch zumindest ansehnlich ist) ist mehr als nur die Zeit, die für das eigentliche Shooting benötigt wird. Wir werden alle Faktoren betrachten, die in die Investition eines Portraitshootings einfließen, und warum es wichtig ist, das Honorar in Relation zum Wert der fotografischen Arbeit zu sehen. Exemplarisch habe ich dafür ein Standard Portrait Shooting gewählt
Bevor überhaupt die Kamera gepackt wird, muss ich als Fotograf viel Zeit in die Vorbereitungsphase investieren:
- Konzeption: ich setzte mich mit dir zusammen, um deine Vorstellungen und Wünsche zu besprechen und eine kreative Vision zu entwickeln.
- Vorgespräch: Dieser Teil ist entscheidend für das Verständnis deines Bedürfnisses, die Ausarbeitung von Ideen und das Etablieren einer guten Beziehung.
- Planung: Nach dem Vorgespräch muss ich die Location wählen, die Ausrüstung vorbereiten und das Shooting planen.
Durchführungsphase eines Portrait Shootings
Der tatsächliche Shooting-Teil kann nur eine Stunde dauern, aber dies ist die Zeit, in der ich als Fotograf meine Expertise und mein kreatives Auge einsetze, um die besten Bilder zu erzielen.
Dieser Teil ist aus meiner Sicht und Herangehensweise mehr von der „weichen Komponente“ wie Zwischenmenschlichkeit, Sensitivität, Blick für den Habitus und Charakter der Person, bestimmt.
Die Technik sollte „passiv“ und intuitiv benutzt werden, denn ich möchte den Kontakt zum Model nicht verlieren.
Wichtiger Hinweis: Nicht die Kamera macht gute Bilder, sondern das Ding zwischen meinen Ohren.
Unterstützung bekomme ich dabei lediglich von ggf. einem guten Objektiv oder dem passenden natürlichen Licht. Und: Es gibt keine schlechten Modelle, nur Fotografen, die den eigentlichen Charakter, Geschichte oder Habitus der abgelichteten Person nicht herausarbeiten.
Nachbearbeitung des Portrait Shootings
Nach dem Shooting geht die Arbeit als Fotograf weiter:
- Auswahl und Sortierung: ich muss die Bilder aussortieren und die besten auswählen.
- Nachbearbeitung: Dieser Prozess umfasst das Bearbeiten von Farben, Kontrast, Belichtung und mehr, um die Bilder authentisch (für mich nicht perfekt) zu machen. Dieser Schritt ist zeitaufwendig.
- Abwicklung: ich muss die Bilder auf Datenträger oder Online-Gallery hochladen und zugänglich machen.
Andere Faktoren
Es gibt noch weitere Kosten, die in die Preise eines Portrait Shootings einfließen können:
- Ausrüstung: Profi-Fotoequipment ist teuer und muss regelmäßig gewartet und erneuert werden.
- Materialverschleiß: Fotografen haben laufende Kosten für Materialien wie SD-Karten, Akkus, Druckmaterialien und mehr.
- Expertise: Ein professioneller Fotograf hat viele Jahre Erfahrung und hat viel Zeit und Geld investiert, um seine Fähigkeiten (ständig) zu verbessern.
Wenn du also die Preise für ein Portrait Shooting betrachtest, denke daran, dass du nicht nur für die Zeit zahlst, die für das Shooting benötigt wird. Du bezahlst auch für die Expertise, das Equipment und die Zeit, die ich als Fotograf in die Nachbearbeitung investiere, um das beste und authentische Ergebnis für dich zu erzielen.
„Ist der Erfolg des Shootings vom Preis abhängig, bin ich der falsche Fotograf.“
Thorsten Ruhle
Kosten eines Portrait Shootings
Die Preise für ein Portrait Shooting variieren je nach Aufwand zwischen € 75,- und € 750,-
Entscheidend hier sind,
- die Erfahrung des Fotografen,
- der Dauer des Shootings,
- die Anzahl der abgelichteten Personen,
- die Art der Location (Studio / Outdoor),
- der Einsatz von Garderobe,
- die Mithilfe eines MakeUp Artist
- der Anzahl der bearbeiteten Bilder.
Allgemein fängt die Investition für ein einfaches Portrait Mini-Shooting bei € 150,- an bis zu mehreren Hundert Euro für ein ausführliches Shooting mit umfangreicher Nachbearbeitung und MakeUp Artist.
Exemplarisch gibt es folgende Shooting-Pakete:

1. Mini Portrait Shooting
– Eine Stunde Shooting (Outdoor)
– ohne Vorbesprechung
– ohne MakeUp Artist
– Bearbeitung von 5 Bildern
Honorar: ab € 249,-

2. Portrait Shooting „Konzept“
– Eine Stunde Shooting (Outdoor)
– Vorbesprechung/Konzeption
– ohne MakeUp Artist
– Bearbeitung von 10 Bildern
Honorar: ab € 349,-

3. Portrait Shooting „Styling“
– Eine Stunde Shooting (Indoor/Outdoor)
– Vorbesprechung/Konzeption
– Natürliches Styling von MakeUp Artist
– Bearbeitung von 10 Bildern
Honorar: ab € 549,-
Siehe auch mein Bauchkribbel-Shooting: https://thorstenruhle.de/bauchkribbel-shooting/
Tipp: Fühle beim Gespräch in dich hinein, wenn du mit dem Fotografen sprichst. Was sagt dein Bauch, deine Intuition, deine Sensitivität? Traue deinem Gefühl, nicht dem Preis!

Bauchkribbel Shooting:
Mit MakeUp Artist.
Dieses Fotoshooting ist eine Inszenierung, eine Feier deiner Einzigartigkeit. Du strahlst, du bist ein Kunstwerk in Bewegung.