
ECHTZEITLEBEN
DIE ERLENBUSCH KINDER
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Fotografen Thorsten Ruhle zeigen Kinder der Martha Stiftung aus Volksdorf.
Echtzeitleben – Die Erlenbusch Kinder Martha Stiftung Volksdorf
Die Idee: Erstellen von authentischen, persönlichen, charakerstarken Fotos von Kindern mit „Special-Effects“.
Format: Portrait / schwarz/weiss
Mein Gedanke: Ich bin in einer Reife angekommen, in der es gilt kurz anzuhalten. Ich spüre, dass ich der Gesellschaft mehr zurückgeben möchte, als Steuern oder mein Konsumverhalten.
Meine Motivation ist es, mich immer wieder selbst zu spüren.
Das funktioniert, indem ich mich mit den Emotionen und Energien anderer Menschen verbinde und Geschichten austausche. Ihnen zuhöre. In einen Dialog gehe.
Fotos mit Menschen berühren mich. Meine sensitive Seite sehnt sich nach vertrauter Verbindung.
Mein Ziel: Das Ziel war es, mehrere Tage im Erlenbusch, dem Kinderheim der Martha-Stiftung Kinder zu beobachten. Besondere Kinder. Kinder mit mentalen, geistigen oder körperlichen Geschichten. Kinder mit mannigfaltigen Behinderungen.
Ich wollte mit und von Kindern authentische und dabei achtsame Momentaufnahmen erstellen. Aus der Situation heraus. Ungestellt. Natürlich. Authentisch. Pur. Diese Fotos und eine anschliessend stattfindende (Dauer-) Ausstellung soll Gedanken anregen, diesen Teil der Gesellschaft mehr ins öffentliche Licht und Bewusstsein zu rücken.
Ich möchte die Öffentlichkeit mit der Ausstellung und dem Thema sensibilisieren. Gerade in der heutigen Zeit, in der soziale Medien, Fake-News und Krieg die Gesellschaft nach Achtsamkeit, Aufmerksamkeit und liebevoller Begegnung mehr denn je suchen lassen.
Hintergrund Erlenbusch: Der Erlenbusch ist eng verbunden mit dem Namen Hilde Wulff. Die außergewöhnliche Pädagogin gründete die Einrichtung in den 1930er-Jahren und leitete sie bis 1964. Seitdem gehört der Erlenbusch zur Martha Stiftung. Heute haben hier 71 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit komplexen Beeinträchtigungen und umfangreichem Assistenzbedarf ein Zuhause.
Die Ausstellung: In Zusammenarbeit mit der Martha-Stiftung präsentiere ich ausgewählte Portraits in einer Ausstellung. Angehörige, Freunde oder verbleibende Familien der Kinder erhalten als Dank gerahmte Fotografien und/oder können diese gegen eine Spende käuflich erwerben. Als Erinnerung oder einfach als Geschenk für Familie, Freunde, liebste Menschen.
PLANUNG
Titel: „Echtzeitleben“ – Die Kinder vom Erlenbusch
Dauerausstellung: 3 Monate / September – November 2025
Locationauswahl: Freundeskreis Künstlerhaus Maetzel e.V.
Termin Vernissage: 3.September 2025
Work-Around / 1. Schritt: Locationauswahl & Umfang der Ausstellung
Bis Ende April sollte
– die finale Location ausgewählt sein
– das finale Datum der Vernissage/Ausstellungsdauer fest stehen
– die Bilderanzahl/Umfang/Variationen Maße ausgewählt sein
– die Spendensumme feststehen
Work-Around / 2. Schritt: Sponsoren und Förderer
Bis Ende Mai sollten
– Sponsoren und Partner ausgewählt und angeschrieben sein
Work-Around / 3. Schritt: Werbung / Kooperationspartner
Bis Ende Juni Ansprache an
– lokale/regionale Unternehmen/Einzelhandel/Firmen 5KM Umkreis Volksdorf
– interner Verteiler Martha Stiftung
– Verteiler Thorsten Ruhle Fotografie / UrbanDivision
Work-Around / 4. Schritt: Auswahl & Produktion der Bilder
Bis Ende Juli sollten
– Papierabzüge und Rahmungen gefertigt sein
– Vorbereitung Location / Vor Ort Promotion
Über Thorsten Ruhle
